DH-005
Fanxi oder OEM
8207199000
Verfügbarkeit: | |
---|---|
Menge: | |
Down-the-Loch-Hammer für DTH-Bohrerbits
DTH (Down-the-Loch) -Hämmer erzeugen eine starke Hämmern, um Stein zu brechen und zu zerquetschen, oder andere feine Materialien, sodass Sie effizienter arbeiten können.
DTH -Hämmer können in vielen verschiedenen Anwendungen verwendet werden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf starke Konstruktion, Bergbau, Öl und Gas, Steinbrüche und Wasserbohrungen.
Die korrekte Auswahl des Hammers ab unten hängt hauptsächlich von der Lochgröße und der Art der Gesteinsbildung ab. Im Idealfall sollte der Hammer die Lochgröße so eng wie möglich übereinstimmen und genug Platz für Stecklinge zum Entweichen lassen.
Geeignete Lochdurchmesser zum Bohren mit einem Hammer im Bereich des Lochs reichen von 90 mm (3,5 ') und 254 mm (10 '). Kleinere Löcher werden normalerweise mit einem oberen Hammerbohrer gebohrt, während größere Löcher mit einem Rotationsbohrer gebohrt werden.
Hammerlänge ohne Bit | 890 mm |
Oberer Unterfaden | API 2 3/8 'Reg Box |
Außendurchmesser | 112 mm |
Gewicht | 48,5 kg |
Bit -Durchmesser | 130-175 mm |
Arbeitsdruck | 5-10 bar |
Luftverbrauch | 7-12 M⊃3;/min |
Bit Shank | CIR110/CIR130 |
Verwendungsmerkmale:
(1) Gewährleistung des Arbeitsluftdrucks. Wenn der Luftdruck niedriger als der angegebene Wert ist, nimmt die Aufprall- und Aufprallfrequenz erheblich ab, was nicht nur den Gestein nicht effektiv brechen, sondern auch die rechtzeitige Entladung von Steinchips aus dem Loch auswirkt.
(2) Liefern ausreichend Luftvolumen. Das Luftversorgungsvolumen sollte aus zwei Aspekten berücksichtigt werden: der Luftverbrauch des Hammerverbrauchs selbst und die für die Entfernung von Chip erforderliche Luftrückgeschwindigkeit.
(3) Wählen Sie die optimale Geschwindigkeit aus. Wenn die Geschwindigkeit zu hoch ist, ist der Abstand zwischen den Meißelspuren, die durch zwei benachbarte Auswirkungen verursacht werden, zu groß, und der dazwischen liegende Gestein wird nicht leicht zusammenbricht. Wenn die Geschwindigkeit zu niedrig ist, kann die Auswirkungen nicht vollständig und effektiv genutzt werden. Unter den Bedingungen bestimmter Gesteinseigenschaften und Aufprallfrequenz sollte die optimale Geschwindigkeit ausgewählt werden.
(4) Aus den geeigneten Bohrdruck ausüben. Es ist ratsam, einen Rückprall zu vermeiden, wenn der Hammer im Down-the-Loch funktioniert.
(5) Halten Sie eine zuverlässige Schmierung bei, um den Verschleiß von Kolben und Zylinder zu verringern.
(6) Halten Sie den Luftweg sauber und ungehindert.
(7) Halten Sie die Luftversorgung nicht sofort an, um zu verhindern, dass die Felsspäne, die nicht aus dem Loch entladen wurden, zurück auf den Boden des Lochs fallen und einen 'Bohrer -Klemm -Unfall veranlasst.
Down-the-Loch-Hammer für DTH-Bohrerbits
DTH (Down-the-Loch) -Hämmer erzeugen eine starke Hämmern, um Stein zu brechen und zu zerquetschen, oder andere feine Materialien, sodass Sie effizienter arbeiten können.
DTH -Hämmer können in vielen verschiedenen Anwendungen verwendet werden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf starke Konstruktion, Bergbau, Öl und Gas, Steinbrüche und Wasserbohrungen.
Die korrekte Auswahl des Hammers ab unten hängt hauptsächlich von der Lochgröße und der Art der Gesteinsbildung ab. Im Idealfall sollte der Hammer die Lochgröße so eng wie möglich übereinstimmen und genug Platz für Stecklinge zum Entweichen lassen.
Geeignete Lochdurchmesser zum Bohren mit einem Hammer im Bereich des Lochs reichen von 90 mm (3,5 ') und 254 mm (10 '). Kleinere Löcher werden normalerweise mit einem oberen Hammerbohrer gebohrt, während größere Löcher mit einem Rotationsbohrer gebohrt werden.
Hammerlänge ohne Bit | 890 mm |
Oberer Unterfaden | API 2 3/8 'Reg Box |
Außendurchmesser | 112 mm |
Gewicht | 48,5 kg |
Bit -Durchmesser | 130-175 mm |
Arbeitsdruck | 5-10 bar |
Luftverbrauch | 7-12 M⊃3;/min |
Bit Shank | CIR110/CIR130 |
Verwendungsmerkmale:
(1) Gewährleistung des Arbeitsluftdrucks. Wenn der Luftdruck niedriger als der angegebene Wert ist, nimmt die Aufprall- und Aufprallfrequenz erheblich ab, was nicht nur den Gestein nicht effektiv brechen, sondern auch die rechtzeitige Entladung von Steinchips aus dem Loch auswirkt.
(2) Liefern ausreichend Luftvolumen. Das Luftversorgungsvolumen sollte aus zwei Aspekten berücksichtigt werden: der Luftverbrauch des Hammerverbrauchs selbst und die für die Entfernung von Chip erforderliche Luftrückgeschwindigkeit.
(3) Wählen Sie die optimale Geschwindigkeit aus. Wenn die Geschwindigkeit zu hoch ist, ist der Abstand zwischen den Meißelspuren, die durch zwei benachbarte Auswirkungen verursacht werden, zu groß, und der dazwischen liegende Gestein wird nicht leicht zusammenbricht. Wenn die Geschwindigkeit zu niedrig ist, kann die Auswirkungen nicht vollständig und effektiv genutzt werden. Unter den Bedingungen bestimmter Gesteinseigenschaften und Aufprallfrequenz sollte die optimale Geschwindigkeit ausgewählt werden.
(4) Aus den geeigneten Bohrdruck ausüben. Es ist ratsam, einen Rückprall zu vermeiden, wenn der Hammer im Down-the-Loch funktioniert.
(5) Halten Sie eine zuverlässige Schmierung bei, um den Verschleiß von Kolben und Zylinder zu verringern.
(6) Halten Sie den Luftweg sauber und ungehindert.
(7) Halten Sie die Luftversorgung nicht sofort an, um zu verhindern, dass die Felsspäne, die nicht aus dem Loch entladen wurden, zurück auf den Boden des Lochs fallen und einen 'Bohrer -Klemm -Unfall veranlasst.